Sonntag, 20. Oktober 2013

Kürbis Flammküchle






                                                       Zutaten:

                    Teig                                              Belag: 

                400 gr Mehl                                            :200 gr Schafskäse (Feta)
               2 TL Salz                                   200 gr Hokkaido Kürbis
               2 TL Zucker                                   2 rote Zwiebeln
            1/2 P. Trockenhefe                         200 gr Schmand (Sauerrahm)
           200 ml Wasser                                           1 Eigelb
              4 EL Olivenöl                              Salz & Pfeffer aus der Mühle
                1 Prise Muskatnuss
                  3 El Kürbiskernöl oder Olivenöl
                     Petersilie und Walnüsse (zerbröckelt)
              
Zubereitung

alle Zutaten für den Teig in der Küchenmaschine vermengen, bei 50 Grad Heissluft im Backofen 15 min.
aufgehen lassen. Dann den Teig zu 8 Fladen dünn ausrollen und auf Backpapier legen,

Käse zerbröckeln, Kürbis in dünne Scheiben schneiden oder hobeln, Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Den Sauerrahm mit Eigelb, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren und die Mischung auf die Flammküchle streichen, Kürbis und Zwiebel draufgeben und mit Käse bestreuen, mit Kürbiskernöl beträufeln und etwa 10 bis 15 min im Ofen bei 200 Grad backen lassen,
Danach mit Petersilie und Walnüssen nach belieben garnieren.

(nach einem Rezpt aus dem Wohnen&Garten Kochbuch)



     

Tarte aux pommes


Tarte aux pommes
700 gr Äpfel
Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden mit etwas Zitronensaft beträufeln dass sie nicht braun werden

Pâte brisée
200 gr Mehl
100 gr Butter
2 EL Zucker
1 Ei
3 El Rahm
1 Pr. Salz
Alle Zutaten zusammen in der Küchenmaschine mischen , zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln, am besten über Nacht im Kühlschrank lassen, oder falls die Zeit fehlt etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, dann dünn ausrollen und in eine Tarteform geben.

Guss
50 gr Zucker
1 P Vanillezucker
2 Eier
100 ml Milch
25 ml Rahm
Alle Zutaten vermischen und über die Torte geben

Torte im vorgeheizten Backofen bei 165 Grad (Umluft) 40 min. backen

Samstag, 12. Oktober 2013

Kürbiskuchen


Kürbiskuchen
200 gr Zucker
3 Eier
50 ml Milch
Saft und abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
1 TL Zimt
1 Prise Salz
200 gr Kürbisfleisch, fein geraffelt
120 gr gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
100 gr Mehl
1 TL Backpulver
Zucker oder Frischkäse Glasur
Zubereitung
Zucker und Eier mischen und so lange rühren, bis die Masse hell ist. Abgeriebene
Zitronenschale, -saft, Zimt, Salz, Kürbis, Mandeln darunter rühren.
Mehl mit Backpulver vermischen, unter die Masse rühren.
in eine Cakeform geben und bei 175 ° Umluft etwa 1 Stunde backen,

nach belieben mit Zuckerguss oder Frischkäse Glasur bestreichen....

Apfel Quark Torte nach Betty's Rezept

Zutaten: 

1 Pfund Äpfel,
3 EL Zitronensaft,
100gr Butter
150gr Zucker

3 Eier,
250gr Quark,
150gr Mehl
1/4 Pack Backpulver,

2 EL Zucker,
1 TL Zimt

Äpfel in Spalten schneiden und mit 1 EL Zitronensaft beträufeln.Zucker & Butter schaumig rühren, Eier hinzufügen, 2 El Zitronensaft mit dem Quark mischen,unter die Eier Zucker Mischung heben,zuletzt Mehl und Backpulver dazu , in eine gefettete Springform geben, Apfelspalten drauflegen mit Zucker & Zimt bestreuen und bei 160 Grad (Umluft) etwa 1 Stunde backen



Mediteraner Krürbis Auflauf mit Feigen

Rezept für 4 Personen:



1 kleiner Hokaido Kürbis, 2 Gemüsezwiebeln oder rote Zwiebeln, Datteltomaten,4 frische Feigen, Datteln oder getrocknete Plflaumen, 3 El Olivenöl 4 Zehen Knoblauch, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian, nach Belieben Pecan oder Walnüsse.



Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Kürbis in Spalten schneiden, Zwiebel in grobe Ringe schneiden, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden, in eine Ofenfeste Form geben und mit Olivenöl beträufeln gut vermischen, Salz & Pfeffer dazu, Kräuter dazugeben und etwa 30 min. im Ofen garen, in der Zwischenzeit den Stiel von den Feigen abschneiden udn die Feigen achteln, aber nicht ganz durchschneiden, so dass eine Blume entsteht, die Datteln /Pflaumen entkernen und halbieren . Nach 30 min. im Ofen , alles noch mal umrühren und die Feigen und Dattel/Pflaumen drauf setzen, und noch mal leicht mit Olivenöl beprenkeln. Das ganze noch etwa 10 min. im Ofen garen, danach mit Pekan oder Walnüssen nach Geschmack verzieren. Dazu passt Couscouss/Reis oder Kräuterbaguette.... 

Herbst Chutney

Zutaten 

1 kg Zwetschgen 
1 kg Zwiebel 
1 Pfd. Äpfel 
200 gr Kürbis
30 gr Ingwer 
250 ml Balsamico Essig 
150 ml Rotwein 
200 gr Zucker 
150 gr Gelierzucker 
1 EL Zimt 
1 EL Senfkörner 
etwas Pfeffer 
etwas flüssigen Honig ( je nach Geschmack) 

Zubereitung: 

Die Zwetschgen entsteinen und halbieren, Zwiebel pellen und würfeln, Äpfel schälen und grob würfeln, Kürbis würfeln, Ingwer sehr fein würfeln. 
1 EL Zucker im Topf karamelisieren lassen, die Zwiebeln zugeben und  andünsten, Die Zwetschgen, Äpfel, Kürbis und Ingwer zugeben und mit Balsamico und Wein ablöschen, die Gewürze und den Zucker zugeben, und köcheln lassen bis das Obst eine weiche Konsistens hat, dann noch mal abschmecken und mit dem Gelierzucker kräftig aufkochen 

Das Chutney in vorbereitete Gläser füllen, verschliessen und für 10 Min. Über Kopf stellen. 
Das Herbst Chutney passt kalt oder warm gut zu Ziegenkäse, Foie Gras, Wild oder gebratenem Schweine oder Putenfleisch.