6
Eier
120
gr Zucker
150
gr Mehl
20
gr Maizena
1
Msp Backpulver
1
P. Vanillezucker
Buttercreme
1
Pack Puddingpulver fertig aufgekocht
mit
100 gr Zucker und 400 ml Milch abgekühlt
250
gr weiche Butter
Teig
zubereiten
- Eigelb mit 100 gr Zucker und Vanillezucker schaumig rühren bis eine weisse Creme ensteht
- Eiweiss zu festem Schnee schlagen und auf halben Weg die restlichen 20 gr Zucker reingeben
- Eischnee vorsichitg mit dem Zucker Eigelb mischen
- Backpulver mit Mehl und Maizena vorsichtig in den Teig unterheben
- Backblech mit Backpapier auslegen Teig etwa 1 cm dick draufstreichen
- Teig 7-10 Minuten bei 220 Grad backen
- dann 5 Minuten bei 150 Grad (immer Ober – Unterhitze)
- Den Bisquit sofort nach dem Backen auf ein mit Zucker bestreutes feuchtes Küchentuch stürzen
- Backpapier vorsichtig abziehen und den Teig von der Seite her in das Tuch einrollen und abkühlen lassen
- (der Teig kann am Vortag gebacken werden)
Buttercreme
zubereiten
Die
Butter und der Pudding sollen Zimmertemperatur haben, dann den
Pudding löffelweise in die weiche Butter geben bis der Pudding ganz
untergemischt wurde. Falls es Schokoladen Buttercreme werden soll,
gleich Schokopudding kochen und etwas Kakao unter die Creme mischen.
- Die Bisquitrolle wieder ausrollen und mit 2/3 der Creme bestreichen und wieder aufrollen dann mit der restlichen Creme aussen besttreichen, mit einer Gabel Rinden ähnliche Streifen einritzen und mit Figuren verzieren.
- kühl stellen bis zum Verzehr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen